Winterfeld
Unser Ortsteil

Winterfeld ist ein Ortsteil des Fleckens Apenburg-Winterfeld.

Das altmärkische Dorf Winterfeld, Angerdorf mit Kirche, liegt an der B 71 zwischen Salzwedel und Gardelegen. Von einer Besiedlung des Ortes zur mittleren Jungsteinzeit zeugt ein Großsteingrab mit Steinumfassung am Pfarrhaus östlich der Kirche.

Winterfeld wurde erstmals im Jahre 1348 urkundlich als Winterfelde erwähnt, als Hermann v. Rohrstede an Heine Mollern, einem Bürger zu Salzwedel, Lüde von Reklinges Hof mit allen Pertinentien verkauft. Im Landbuch der Mark Brandenburg von 1375 wird Winterfeld als Winterfelde aufgeführt.

Am 1. Juli 2009 kam Winterfeld als Ortsteil zur Gemeinde Apenburg-Winterfeld. Die neue Gemeinde ist berechtigt, die Bezeichnung Flecken zuführen. Dieser Vertrag wurde vom Landkreis als unterer Kommunalaufsichtsbehörde genehmigt und trat am 1. Juli 2009 in Kraft.
Informationen und Impressionen aus und über Winterfeld
Entenrennen, Ferkel-Spaß und klassische Musik
Apenburger haben auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Höhepunkte im Veranstaltungskalender Apenburg – Kaum sind die Corona-Beschränkungen vorbei, starten die geselligen Apenburger auch schon wieder voll durch.Mit Highlights wie dem traditionellen Entenrennen, dem...
Fischnachwuchs entsteht künftig vor Ort
Apenburger Angler haben 2023 an den Försterteichen einiges vor / Alte Aufzuchtstation in Schuss gebracht Die Apenburger Angler haben sich für 2023 eine Menge vorgenommen. Unter anderem könnte der Fischbesatz in den Teichen erstmals wieder aus eigener Aufzucht...
„Zartes Pflänzchen nicht wieder abmähen“
Apenburg-Winterfelds Bürgermeisterin Ninett Schneider blickt auf Höhen und Tiefen im Gemeindejahr zurück 2022 war kein leichtes Jahr für den Flecken Apenburg-Winterfeld. Weil die Haushaltsgenehmigung erst sehr spät erfolgte, konnten kaum Investitionen getätigt werden....
