Winterfeld
Unser Ortsteil

Winterfeld ist ein Ortsteil des Fleckens Apenburg-Winterfeld.

Das altmärkische Dorf Winterfeld, Angerdorf mit Kirche, liegt an der B 71 zwischen Salzwedel und Gardelegen. Von einer Besiedlung des Ortes zur mittleren Jungsteinzeit zeugt ein Großsteingrab mit Steinumfassung am Pfarrhaus östlich der Kirche.

Winterfeld wurde erstmals im Jahre 1348 urkundlich als Winterfelde erwähnt, als Hermann v. Rohrstede an Heine Mollern, einem Bürger zu Salzwedel, Lüde von Reklinges Hof mit allen Pertinentien verkauft. Im Landbuch der Mark Brandenburg von 1375 wird Winterfeld als Winterfelde aufgeführt.

Am 1. Juli 2009 kam Winterfeld als Ortsteil zur Gemeinde Apenburg-Winterfeld. Die neue Gemeinde ist berechtigt, die Bezeichnung Flecken zuführen. Dieser Vertrag wurde vom Landkreis als unterer Kommunalaufsichtsbehörde genehmigt und trat am 1. Juli 2009 in Kraft.
Informationen und Impressionen aus und über Winterfeld
Ende Juni geht´s los
Apenburger Ortsdurchfahrt wird auf 436 Metern saniert #Apenburg – Für insgesamt rund drei Millionen Euro wird ab Ende Juni die Ortsdurchfahrt Cheinitzer Straße in Apenburg an der Landesstraße L 11 ausgebaut. Das Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes...
Mit dem Rad und zu Fuß in den Frühling gestartet
Traditionsveranstaltung des Winterfelder Sportvereins lockt 150 Teilnehmer ans Tennisheim #Winterfeld - Es ist in jedem Jahr der sportliche Auftakt in die warme Jahreszeit, den der Sportverein (SV) Winterfeld 1922 für das Dorf und interessierte Besucher aus nah und...
Maikranz von den Kindern mit bunten Bändern geschmückt
Maifeier in Altensalzwedel unter Regie der Feuerwehr Die Kinder schmückten am Sonntag traditionell den Maikranz in Altensalzwedel mit buntem Krepppapier, bevor der Baum dann aufgerichtet wurde. Foto: ZUBER ALTMARKZEITUNG #Altensalzwedel – Groß war am Sonntagnachmittag...
