Winterfeld
Unser Ortsteil

Winterfeld ist ein Ortsteil des Fleckens Apenburg-Winterfeld.

Das altmärkische Dorf Winterfeld, Angerdorf mit Kirche, liegt an der B 71 zwischen Salzwedel und Gardelegen. Von einer Besiedlung des Ortes zur mittleren Jungsteinzeit zeugt ein Großsteingrab mit Steinumfassung am Pfarrhaus östlich der Kirche.

Winterfeld wurde erstmals im Jahre 1348 urkundlich als Winterfelde erwähnt, als Hermann v. Rohrstede an Heine Mollern, einem Bürger zu Salzwedel, Lüde von Reklinges Hof mit allen Pertinentien verkauft. Im Landbuch der Mark Brandenburg von 1375 wird Winterfeld als Winterfelde aufgeführt.

Am 1. Juli 2009 kam Winterfeld als Ortsteil zur Gemeinde Apenburg-Winterfeld. Die neue Gemeinde ist berechtigt, die Bezeichnung Flecken zuführen. Dieser Vertrag wurde vom Landkreis als unterer Kommunalaufsichtsbehörde genehmigt und trat am 1. Juli 2009 in Kraft.
Informationen und Impressionen aus und über Winterfeld
Britta Patermann sagt Adieu nach 24 Dienstjahren
Kita-Leiterin der „Märchenburg“ im Rahmen des Kita-Familien-Sommerfestes verabschiedet Apenburg – Solch ein berufliches Stehvermögen haben nicht viele: Die Apenburger Kita-Leiterin Britta Patermann wurde im Rahmen des großen Kita-Familien-Sommerfestes würdig in...
Am Wochenende knattern die Motoren
Simson Cross Meisterschaft wird in Apenburg ausgetragen #Apenburg – Am kommenden Wochenende schlagen die Herzen aller Simson-Fans höher. Denn dann macht eine neue Rennserie in Apenburg Station. „Simson Cross Meisterschaft“ heißt das Event rund um das DDR-Kult-Zweirad....
Kunstfestival „Wagen & Winnen“ 2025 in Altmark
WAGEN & WINNEN ist ein regionales Kunstfestival, das im nördlichen Sachsen-Anhalt (Altmark) und in diesem Jahr auch wieder im wilden Osten Niedersachsens (Wendland) stattfindet. Hier geht es zur Festival Plattform: www.wagen-winnen-altmark.de 13. KUNSTFESTIVAL...
