Pfarrbereich Apenburg
Pfarrer Andreas Henke
Hinterstr. 14 - 38486 Apenburg-Winterfeld
Tel.: 039001 / 277 – Fax: 039001 / 90904 – E-Mail: pastorhenke@t-online.de
Kirchengemeinde Altensalzwedel
Johanniskirche – Die alte Dorfkirche in Altensalzwedel stammt aus dem Anfang des 13. Jahrhundert. Es ist eine dreiteilige Kirche, bestehend aus Westquerturm, Schiff und eingezogenem Chor. An der Chornord- und -südwand haben sich je ein kleines Rundbogenfenster erhalten. Die neuen Fenster bekamen im 19. Jh. Einfassungen aus Backstein.
Kirchengemeinde Apenburg
St. Johannis Baptistae – Der ursprüngliche Bau der evangelischen Kirche von Apenburg wurde vermutlich zwischen 1340 und 1372 errichtet, und wurde dem Schutzheiligen Johannes dem Täufer geweiht. Heute besteht die Kirche aus dem ursprünglichen romanischen, rechteckigen Kirchenschiff, das aus Feldsteinen gemauert wurde.
Kirchengemeinde Saalfeld
Dorfkirche Saalfeld – Die evangelische Dorfkirche Saalfeld ist ein kleiner Feldsteinbau aus dem 13. Jahrhundert. Über dem Westgiebel erhebt sich ein Fachwerk-Dachturm. Die ersten Nennungen als Tochterkirche von Altensalzwedel stammen aus den Jahren 1551 und 1579 – gilt als möglicher Zeitraum der Errichtung einer Kapelle im Ort.
Kirchengemeinde Recklingen
Dorfkirche Recklingen – Die Dorfkirche in Recklingen ist eine zweiteilige Feldsteinkirche mit zwei Anbauten. Die evangelische Dorfkirche Recklingen ist ein flach gedeckter Feldsteinbau mit einem kleinen Fachwerkdachreiter. Im 18. und 19. Jahrhundert wurde der ursprüngliche mittelalterliche Bau stark verändert.
Kirchengemeinde Hagen
Dorfkirche Hagen – Die Feldsteinkirche Hagen ist eine der sieben „verkehrten Kirchen“ der Altmark, deren Kirchturm statt nach Westen in Richtung Osten weist. Das Altarbild stammt aus dem Jahr 1697 und zeigt Maria, die wie eine altmärkische Bäuerin im 17. Jahrhundert gekleidet ist.
Kirchengemeinde Winterfeld
Kirche – Das sehenswerte, in der Jungsteinzeit im heutigen Pfarrgarten angelegte Großsteingrab liefert den Beweis, das die Winterfelder Feldsteinkirche einst auf einer alten Kultstätte errichtet wurde. Aus Querturm, Schiff, Chor und Apsis bestehend, ist diese zu Beginn des 13. Jahrhunderts errichtete Kirche noch heute ein imposantes Bauwerk.
Kirchengemeinde Baars
Dorfkirche Baars – Die Feldsteinkirche Baars ist ein mittelalterlicher Bau mit einer Holzdecke. Sie ist eine Filialkirche von Winterfeld.
Kirchengemeinde Quadendambeck
Kirche – Die evangelische Dorfkirche Quadendambeck ist ein kleiner Feldsteinbau aus der Mitte des 13. Jahrhunderts.
Kirchengemeinde Klein Apenburg
Dorfkirche – Die evangelische Dorfkirche in Klein Apenburg ist eine spätgotische Feldsteinkirche mit einem rechteckigen Schiff.
Orte des Pfarrbereiches
Altensalzwedel, Apenburg, Baars, Benkendorf, Büssen, Dambeck, Depekolk, Hagen, Jeggeleben, Klein Apenburg, Liesten, Mahlsdorf, Maxdorf, Mösenthin, Quadendambeck, Recklingen, Rittleben, Saalfeld, Sallenthin, Schieben, Winterfeld, Zierau
Gemeindebriefe Pfarrbereich Apenburg
Gemeindebrief Dezember 2024 – Februar 2025
Gemeindebrief September 2024 – November 2024
Gemeindebrief Juni 2024 – August 2024
Gemeindebrief März 2024 – Mai 2024
Gemeindebrief Dezember 2023 – Februar 2024
Gemeindebrief September 2023 – November 2023
Gemeindebrief Juni 2023 – August 2023
Gemeindebrief März 2023 – Mai 2023
Gemeindebrief Dezember 2022 – Februar 2023
Gemeindebrief September 2022 – November 2022
Gemeindebrief Juni 2022 – August 2022
Gemeindebrief März 2022 – Mai 2022
Gemeindebrief Dezember 2021 – Februar 2022
Gemeindebrief Juni 2021 – August 2021
Gemeindebrief März 2021 – Mai 2021
Gemeindebrief Dezember 2020 bis Februar 2021
Gemeindebrief September bis November 2020
Gemeindebrief Juni bis August 2020
Burgtheater im Schaufenster
Zwei Berliner Künstlerinnen haben das Bühnenbild des Apenburger 360-Grad-Stücks im Miniaturformat nachgebaut. In filigraner Kleinarbeit ließen die Hallenser Künstlerinnen die einzelnen Elemente des Miniatur-Bühnenbildes entstehen. #APENBURG Zweimal schon stachen die...
„Wir müssen ausschöpfen, was geht“
Trotz fehlenden Etats hat sich im Flecken Apenburg-Winterfeld 2024 einiges getan. Zwei Großprojekte konnten vollendet werden. Die finanzielle Zwangslage macht Bürgermeisterin Ninett Schneider allerdings zunehmend Sorgen. #APENBURG #WINTERFELD Wenn...
Tanzend ins neue Jahr gestartet
Geballte 60-köpfige Mädels-Power aus Winterfeld füllt ganze Hallen #Winterfeld – Sie sind das glamouröse Aushängeschild des Sportvereins (SV) Winterfeld: Die geballte Mädels-Power aus Winterfeld füllt zuweilen eine ganze Sporthalle, wie jüngst beim 30. Jubiläum des...