Hagen

Unser Ortsteil

Hagen ist ein Ortsteil des Fleckens Apenburg-Winterfeld im Altmarkkreis Salzwedel.

Hagen war ursprünglich ein kurzes Straßendorf, wie auf dem Urmesstischblatt von 1823 zu erkennen ist. Am 27. Dezember 1215 war Henricus de Hagen unter den Zeugen einer Schenkung an das Kloster Mariensee.

 

Im Landbuch der Mark Brandenburg von 1375 wird der Ort als Hogen aufgeführt und gehörte dem Kloster Dambeck. Die Familie von Bartensleben hatte hier Einkünfte. Weitere Nennungen sind 1492 Item tom hagenn und 1687 Hagen.

Am 1. Juli 1950 wurde die Gemeinde Hagen aus dem Landkreis Salzwedel in die Gemeinde Altensalzwedel eingemeindet, die sich zum 1. Juli 2009 auflöste und in dem neugebildeten Flecken Apenburg-Winterfeld aufging. 

Informationen und Impressionen aus und über Hagen

Imkern in der Kita

Imkern in der Kita

Winterfelder Spatzen kümmern sich um Bienen Die Kita Winterfelder Spatzen ist durch die Kooperation mit dem Imkerverein Salzwedel auf die Biene gekommen. Foto: Kita Winterfeld #Winterfeld - „Guck mal, diese Biene da“: Das ist das Motto eines besonderen Projektes, das...

Spaß stand im Vordergrund

Spaß stand im Vordergrund

Apenburger Kita „Märchenburg“ lud zu Oma-Opa-Tagen ein #Apenburg – Gleich an zwei Freitagen hintereinander lud die Apenburger Kita „Märchenburg“ zum traditionellen Oma-Opa-Tag ein. Zunächst war das Treffen mit den kleinen, dann zusammen mit den größeren Kindern und...

Hagen

Pin It on Pinterest

Share This
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner