Hagen
Unser Ortsteil

Hagen ist ein Ortsteil des Fleckens Apenburg-Winterfeld im Altmarkkreis Salzwedel.

Hagen war ursprünglich ein kurzes Straßendorf, wie auf dem Urmesstischblatt von 1823 zu erkennen ist. Am 27. Dezember 1215 war Henricus de Hagen unter den Zeugen einer Schenkung an das Kloster Mariensee.

Im Landbuch der Mark Brandenburg von 1375 wird der Ort als Hogen aufgeführt und gehörte dem Kloster Dambeck. Die Familie von Bartensleben hatte hier Einkünfte. Weitere Nennungen sind 1492 Item tom hagenn und 1687 Hagen.

Am 1. Juli 1950 wurde die Gemeinde Hagen aus dem Landkreis Salzwedel in die Gemeinde Altensalzwedel eingemeindet, die sich zum 1. Juli 2009 auflöste und in dem neugebildeten Flecken Apenburg-Winterfeld aufging.
Informationen und Impressionen aus und über Hagen
Land gibt Geld für unser Freibad
Magdeburg/Altmark – Sachsen-Anhalt unterstützt die Modernisierung von 13 kommunalen Freibädern. Das entsprechende Sonderprogramm habe ein Volumen von 500 000 Euro, teilte das Ministerium für Inneres und Sport am Donnerstag in Magdeburg mit. Gefördert würden unter...
10. Wagen & Winnen in Altmark & Wendland
130 Künstler:innen auf 34 Höfen mit 45 Ausstellungen „Wagen & Winnen Kunstfestival“ zur Utopienale 2022. Foto und Copyright: Andreas Schoelzel, www.schoelzel.net; Mail: post@schoelzel.net WAGEN & WINNEN steht für ein buntes, kulturvolles und...
Zweiter Anlauf für 1. Ferkel-Löschangriff
Feuerwehr Apenburg lädt am 10. September zum spaßigen Wettkampf ein Apenburg – Ihren zweiten Anlauf unternimmt die Freiwillige Feuerwehr Apenburg unter Federführung ihres Fördervereins für den 1. Ferkel-Löschangriff, der 2020 coronabedingt ausfallen musste. Nunmehr...
