Baars
Unser Ortsteil

Baars ist ein Ortsteil des Fleckens Apenburg-Winterfeld im Altmarkkreis Salzwedel.

Das altmärkische Dorf Baars, ein Straßendorf mit Kirche, liegt nördlich von Winterfeld, zehn Kilometer südwestlich der Kreisstadt Salzwedel. Im Norden fließt der Sallenthiner Graben, im Süden der Baarser Mühlengraben. Beide münden südwestlich des Ortes in das Flüsschen Purnitz.

Im Jahre 1311 wurde Thidericus Bars im Halberstädtischen Lehnsregister erwähnt. Die erste urkundliche Erwähnung von Baars stammt aus dem Jahre 1364 als in villa Baarss. Im Landbuch der Mark Brandenburg von 1375 wird der Ort als Barst aufgeführt, die von Knesebeck und das Kloster Dambeck hatten hier Einkünfte.

Am 1. August 1973 wurde die Gemeinde Baars in die Gemeinde Winterfeld eingemeindet. Am 1. Juli 2009 kam der Ortsteil Baars zum neu gegründeten Flecken Apenburg-Winterfeld, da an dem Tag die Gemeinde Altensalzwedel, der Flecken Apenburg und die Gemeinde Winterfeld zum Flecken Apenburg-Winterfeld zusammengelegt wurden.
Informationen und Impressionen aus und über Wiewohl
Ende Juni geht´s los
Apenburger Ortsdurchfahrt wird auf 436 Metern saniert #Apenburg – Für insgesamt rund drei Millionen Euro wird ab Ende Juni die Ortsdurchfahrt Cheinitzer Straße in Apenburg an der Landesstraße L 11 ausgebaut. Das Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes...
Maikranz von den Kindern mit bunten Bändern geschmückt
Maifeier in Altensalzwedel unter Regie der Feuerwehr Die Kinder schmückten am Sonntag traditionell den Maikranz in Altensalzwedel mit buntem Krepppapier, bevor der Baum dann aufgerichtet wurde. Foto: ZUBER ALTMARKZEITUNG #Altensalzwedel – Groß war am Sonntagnachmittag...
90. Jubiläum steht an
Altensalzwedels Wehrleiter Andreas Mattausch wertet das Jahr aus #Altensalzwedel – Auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Altensalzwedel brachte der Wehrleiter Andreas Mattausch seine Sorge um die Sicherheit der Kameraden zum Ausdruck, denn seit der...
