Quadendambeck
Unsere Gemeinde

Quadendambeck ist ein Ortsteil der Gemeinde Flecken Apenburg-Winterfeld.

Das altmärkische Dorf Quadendambeck, ein Straßendorf mit Kirche, liegt etwa 10 Kilometer südöstlich der Kreisstadt Salzwedel. Im Süden liegt der Sallenthiner Graben der über den Baarser Mühlengraben in die Purnitz fließt.

Die erste urkundliche Erwähnung des Dorfes Quadendambeck als Quadendambcke stammt aus dem Jahre 1363 aus der Abschrift eines Lehnbriefes über Beetzendorf und Apenburg. Im Landbuch der Mark Brandenburg von 1375 wird der Ort als Quaden Dambeke aufgeführt.

Am 1. Juli 2009 schloss sich die Gemeinde Winterfeld mit anderen Gemeinden zur Gemeinde Flecken Apenburg-Winterfeld zusammen. So kam Quadendambeck am gleichen Tag als Ortsteil zu Apenburg-Winterfeld.
Informationen und Impressionen aus und über Quadendambeck
Imkern in der Kita
Winterfelder Spatzen kümmern sich um Bienen Die Kita Winterfelder Spatzen ist durch die Kooperation mit dem Imkerverein Salzwedel auf die Biene gekommen. Foto: Kita Winterfeld #Winterfeld - „Guck mal, diese Biene da“: Das ist das Motto eines besonderen Projektes, das...
„Verein ist ein Gewinn für die Menschen“
SV Winterfeld ehrt auf Sportlerball langjährige Mitglieder und verdiente Athleten #Winterfeld – Sie haben für den Sport in der ländlich geprägten Region rund um Winterfeld und für den örtlichen Sportverein sehr viel geleistet – dafür wurden beim jüngsten...
Spaß stand im Vordergrund
Apenburger Kita „Märchenburg“ lud zu Oma-Opa-Tagen ein #Apenburg – Gleich an zwei Freitagen hintereinander lud die Apenburger Kita „Märchenburg“ zum traditionellen Oma-Opa-Tag ein. Zunächst war das Treffen mit den kleinen, dann zusammen mit den größeren Kindern und...
