Der Flecken Apenburg-Winterfeld entstand am 01.07.2009 aus den ehemals selbständigen Gemeinden Altensalzwedel, Apenburg und Winterfeld. Zur Gemeinde, die die Bezeichnung Flecken trägt, gehören heute 10 Ortsteile. Das Gemeindegebiet ist durch die B 71 überregional erschlossen.
Eine touristische Attraktion ist die „Alte Burg“ in Apenburg. Die kastellartige Anlage mit gut erhaltenem Bergfried kann nach vorheriger Anmeldung besichtigt werden Apenburg soll im Mittelalter Stadtrecht besessen haben. Interessant ist die Anlage des Dorfes. Die Kirchen in Klein Apenburg mit dem hölzernen Glockenturm und die Kirche in Winterfeld mit den Bemalungen sind sehenswert. Außerdem ist im Pfarrgarten von Winterfeld ein Hünengrab. Dieses findet sich auch im Wappen der ehemaligen Gemeinde Winterfeld wieder.
Winterfeld ist auch durch die Pferdezucht und viele Pferdesportveranstaltungen bekannt.

Aktuelles aus unserer Gemeinde und den Ortsteilen
Britta Patermann sagt Adieu nach 24 Dienstjahren
Kita-Leiterin der „Märchenburg“ im Rahmen des Kita-Familien-Sommerfestes verabschiedet Apenburg – Solch ein berufliches Stehvermögen haben nicht viele: Die Apenburger Kita-Leiterin Britta Patermann wurde im Rahmen des großen Kita-Familien-Sommerfestes würdig in...
In Apenburg regiert Peter Praschel
Weitere Majestäten sind Alexander Cohrs, Steffi Krüger und Amy Praschel #Apenburg – Die Würfel sind gefallen, die neuen Apenburger Jubiläumsmajestäten stehen fest: Neuer Schützenkönig ist Peter Praschel, neuer Fahnenträger Alexander Cohrs, die neue Königin heißt...
Am Wochenende knattern die Motoren
Simson Cross Meisterschaft wird in Apenburg ausgetragen #Apenburg – Am kommenden Wochenende schlagen die Herzen aller Simson-Fans höher. Denn dann macht eine neue Rennserie in Apenburg Station. „Simson Cross Meisterschaft“ heißt das Event rund um das DDR-Kult-Zweirad....