Altensalzwedel
Unser Ortsteil

Das altmärkische Dorf Altensalzwedel ist ein Angerdorf mit Kirche.

Im Landbuch der Mark Brandenburg von 1375 wird Altensalzwedel als Antiqua Soltowedel aufgeführt, das dem Kloster Dambeck gehörte. Im Osten des Dorfes an der Purnitz stand eine Wassermühle, die bereits 1379 genannt wurde.

Die evangelische Kirchengemeinde und Pfarrei Altensalzwedel gehören zum Pfarrbereich Apenburg des Kirchenkreises Salzwedel im Propstsprengel Stendal-Magdeburg der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.

Bis zum 30. Juni 2009 war Altensalzwedel eine selbstständige Gemeinde, zu der die Ortsteile Hagen und Saalfeld gehörten. Durch den Gebietsänderungsvertrag vom 23. September 2008 ging die Gemeinde im Flecken Apenburg-Winterfeld auf.
Informationen und Impressionen aus und über Altensalzwedel
Am Wochenende knattern die Motoren
Simson Cross Meisterschaft wird in Apenburg ausgetragen #Apenburg – Am kommenden Wochenende schlagen die Herzen aller Simson-Fans höher. Denn dann macht eine neue Rennserie in Apenburg Station. „Simson Cross Meisterschaft“ heißt das Event rund um das DDR-Kult-Zweirad....
Kunstfestival „Wagen & Winnen“ 2025 in Altmark
WAGEN & WINNEN ist ein regionales Kunstfestival, das im nördlichen Sachsen-Anhalt (Altmark) und in diesem Jahr auch wieder im wilden Osten Niedersachsens (Wendland) stattfindet. Hier geht es zur Festival Plattform: www.wagen-winnen-altmark.de 13. KUNSTFESTIVAL...
Wertstoffhof Apenburg
Öffnungszeiten Dienstag: 14:30 Uhr - 16:30 UhrSamstag: 08:15 Uhr - 12:00 Uhr Adresse Badeler Straße 38486 Apenburg Kontakt 03907 72090info@deponie-gmbh.de >>>>>>> Weitere Informationen <<<<<<< Annahme von Elektroschrott, Haushaltsgeräten und...
