Saalfeld
Unser Ortsteil
Saalfeld ist ein Ortsteil der Gemeinde Flecken Apenburg-Winterfeld.
Saalfeld wurde 1316 erstmals urkundlich als Selvelde erwähnt, als Markgraf Johann an den Altar Cyriaci und Luciae in der Stiftskirche des Klosters Heilig-Geist in Salzwedel zwei Höfe im Dorf verkaufte.
Im Landbuch der Mark Brandenburg von 1375 wird der Ort zweimal aufgeführt. Die erste Nennung ist Czelvelde, die Familien von Bodendieck und von Chüden hatten hier Besitz, ferner der Kaland und das Kloster Heilig-Geist in Salzwedel.
Am 1. Juli 2009 schloss sich die Gemeinde Altensalzwedel mit anderen Gemeinden zur Gemeinde Flecken Apenburg-Winterfeld zusammen. So kam Saalfeld am gleichen Tag als Ortsteil zu Apenburg-Winterfeld.
Informationen und Impressionen aus und über Saalfeld
„Wir müssen ausschöpfen, was geht“
Trotz fehlenden Etats hat sich im Flecken Apenburg-Winterfeld 2024 einiges getan. Zwei Großprojekte konnten vollendet werden. Die finanzielle Zwangslage macht Bürgermeisterin Ninett Schneider allerdings zunehmend Sorgen. #APENBURG #WINTERFELD Wenn...
Tanzend ins neue Jahr gestartet
Geballte 60-köpfige Mädels-Power aus Winterfeld füllt ganze Hallen #Winterfeld – Sie sind das glamouröse Aushängeschild des Sportvereins (SV) Winterfeld: Die geballte Mädels-Power aus Winterfeld füllt zuweilen eine ganze Sporthalle, wie jüngst beim 30. Jubiläum des...
Spannung bis zum letzten Türchen
Seit 2002 gibt es in Apenburg das gemütliche Adventshaus #Apenburg – Seit dem Jahr 2002 gibt es nunmehr in Apenburg das gemütliche Adventshaus. Spannung bis zum letzten Türchen des großen Weihnachtskalenders ist dort für Jung und Alt garantiert. Die Apenburger...