Apenburg
Unser Ortsteil

Apenburg ist ein Ortsteil des Fleckens Apenburg-Winterfeld im Altmarkkreis Salzwedel.
Zur Ortschaft

Bereits um das Jahr 1000 wird an der Kreuzung der alten Handelsstraßen von Salzwedel nach Klötze sowie von Osterburg nach Beetzendorf eine Burg des Adelsgeschlechtes von Apenborch vermutet, der eine bäuerliche Siedlung zugeordnet war. Die südwestlich des heutigen Ortes lokalisierte Anlage fand 1264 erstmals in historischen Quellen eine Erwähnung.

Der ursprüngliche Bau der evangelischen Kirche von Apenburg wurde vermutlich zwischen 1340 und 1372 errichtet, und wurde dem Schutzheiligen Johannes dem Täufer geweiht. Heute besteht die Kirche aus dem ursprünglichen romanischen, rechteckigen Kirchenschiff, das aus Feldsteinen gemauert wurde.

Apenburg wurde am 1. Juli 2009 in die neue Gemeinde Apenburg-Winterfeld eingegliedert. Die Gemeinde Apenburg führte seit dem 11. Juli 1997 den Zusatz Flecken, der auf den am 1. Juli 2009 neu gebildeten Flecken Apenburg-Winterfeld übertragen wurde. Seit der Eingemeindung ist der Name des Ortsteils Apenburg.
Informationen und Impressionen aus und über Apenburg
Sommerfest auf dem Bauernhof
#Winterfeld – Staunende Opas, Omas und Eltern erlebten am Freitagnachmittag die insgesamt 43 Knirpse der „Winterfelder Spatzen“ in Bestform. „Sommerfest auf dem Bauernhof“ war das Motto des Tages bei der tollen Familienparty der musikalischen Spatzen. Die glänzten...
Sicherheit und Imbiss als Komplettpaket
#Apenburg – Die beiden Schwimmmeister Frank und Renate Hallensleben sorgen im Apenburger Bad für Sicherheit, einen reibungslosen Ablauf und die Sättigung der Besucher mit Imbiss-Gaumenfreuden gleichermaßen. „Wir sind in dieser Saison von der Gemeinde engagiert“, freut...
Ende Juni geht´s los
Apenburger Ortsdurchfahrt wird auf 436 Metern saniert #Apenburg – Für insgesamt rund drei Millionen Euro wird ab Ende Juni die Ortsdurchfahrt Cheinitzer Straße in Apenburg an der Landesstraße L 11 ausgebaut. Das Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes...
