Hagen

Unser Ortsteil

Wiewohl feiert am 17. August 2019 sein 777-jähriges Bestehen.

In einer Urkunde des Bischofs Luder von Borch (1231-1251 Bischof von Verden) vom 15. August 1242, wird auch Wiewohl in der Schreibweise „wiewelle“ als eins von 15 Dörfern, dessen Zehnt der Bischof von Verden an das Kloster Diesdorf verkauft hat, genannt.

Wiewohl, eingepfarrt nach Lagendorf. Der Name (1395 wynwal, 1422 wiewelle, 1423 winwal, 1427 wiwal, 1428 wiewal, 1458 wiwale) ist wohl ursprünglich wendisch. Der Ort ist hufeisenförmig gebaut, und sämtliche Flurnamen sind wendisch.

Wiewohl ist heute ein Ortsteil der Gemeinde Dähre. Am 17. August 2019 wird der Ort sein 777 jähriges Bestehen feiern. Dazu wird ein Dorffest von den Wiewohlern organisiert. 

Informationen und Impressionen aus und über Wiewohl

In Apenburg regiert Peter Praschel

In Apenburg regiert Peter Praschel

Weitere Majestäten sind Alexander Cohrs, Steffi Krüger und Amy Praschel #Apenburg – Die Würfel sind gefallen, die neuen Apenburger Jubiläumsmajestäten stehen fest: Neuer Schützenkönig ist Peter Praschel, neuer Fahnenträger Alexander Cohrs, die neue Königin heißt...

Am Wochenende knattern die Motoren

Am Wochenende knattern die Motoren

Simson Cross Meisterschaft wird in Apenburg ausgetragen #Apenburg – Am kommenden Wochenende schlagen die Herzen aller Simson-Fans höher. Denn dann macht eine neue Rennserie in Apenburg Station. „Simson Cross Meisterschaft“ heißt das Event rund um das DDR-Kult-Zweirad....

Consent Management Platform von Real Cookie Banner